In vier Schritten zu einem schnelleren Frühling

Ja, ich glaube all zu gross betonen muss ich nicht mehr, dass ich mich wahnsinnig auf die wärmeren Temperaturen freue uns somit starte ich lieber direkt mit meinen drei Tips, die zumindest mir helfen den Frühling etwas schneller daher zu zaubern. Mal schauen was ihr davon hält.

Erstens: Trotze dem Wetter und kümmere dich weniger um den Haufen Schnee vor dem Fenster als um die frühlingshaften Anzeichen, die derweilen, trotz des Neuschnees nicht zu übersehen sind. Beispielsweise fällt mir immer wie mehr auf, dass die Vögel schon früh am Morgen zwitschernd durch den Garten fliegen oder aber auch die spriessenden Blümchen sind ein Frühlingszeichen, dass mir nicht entgangen ist.

Wem all diese Dinge und die Vorstellungskraft auf die bald blühenden Bäume und pflanzen nicht reichen, kann ein Besuch im Botanischengarten oder einem Tropenhaus nicht schaden. Denn an diesem Ort ist das Klima und die Vegetation definitiv nicht winterlich, sondern angenehm frühlingshaft. So hat es uns auch für das Shooting dahin gezogen. Das Outfit ruft zwar durch die Mütze noch etwas nach Winter doch die Highheels, die endlich wieder tragbaren Marlene Hosen und die hellen Farben lassen definitiv auf das Frühjahr schliessen.

Zweitens: Buche Ferien oder schaue dir zumindest Reiseblogs oder andere Inspirationen in dieser Art an. Wem es nicht reicht bloss für ein paar Stündchen in die Tropenhäuser abzutauchen, dem empfehle ich definitiv sich an die Planung der diesjährigen Reiseziele zu machen. Denn bloss das Durchlesen und nachforschen dieser meist traumhaft schönen Ziele, macht Freude und bereichern den Alltag auch ein bisschen mit diesem Ferienfeeling. Zumindest ich kann dann fast nicht genug kriegen und lese mich von einer Reisseite zur nächsten wobei ich währenddessen einen gekühlten Cocktail nicht mal als kalt empfinden würde.

Drittens: Miste dein Kleiderschrank aus und gehe shoppen. Was für eine tolle Idee, nicht? =) Tatsächlich sollte man nicht nur den Frühlingsputz in der Wohnung vornehmen, sondern auch den Kleiderschrank ausmisten und umräumen, damit die Frühlingsteile wieder etwas mehr hervorkommen. Hier habe ich bei Esprit, Mango und anderen tollen Onlineshops einige coole Teile, die im Frühling in deinem Kleiderschrank nicht fehlen dürfen gefunden, welche definitiv die tristen Wintertage in Vergessenheit bringen werden.

1. Blumenkleid, 2. weisse Tasche , 3 Jeansjacke, 4. Gürteltasche , 5. Trenchcoat, 6. Jogging Pants mit Streifen, 7. Sonnenbrille, 8. Printshirt, 9. Korbtasche, 10. weisse Sneakers

Viertens: Schliesslich lautet mein vierter Punkt, dekoriere dein Zuhause in frühlingshaften Farben. Vielleicht könnt ihr euch noch an den Artikel „Zwischensaison“ erinnern. Da habe ich Dekorationsartikel gezeigt wie ich meine Wohnung nach dem vielen Weihnachtskram gerne etwas frischer gestalte. Nun, als Dekofan kann ich natürlich nicht früh genug beginnen unserem Zuhause auch das gewisse Frühlingsflair zu verleihen. Dabei muss man nicht gleich übertreiben sondern ich finde so ein Strauss farbiger Tulpen auf dem Tisch kann bereits Wunder wirken! Und obwohl es schrecklich klingt, aber ein Frühlingsputz kann richtig befreien und macht Lust auf Neues. Also nichts wie los, schwingt eure Putzlumpen und startet das Frühjahr! =)

Hosen: Zara, Schuhe: Missguided, weisses Shirt: Zara, Schmuck: Asti, Mütze: Calvin Klein

Fotos: Barbara Brutschin
Make up und Haare: Angelina Kilic

     Bildergebnis für symbol Pinterest    Bildergebnis für fb symbol    

Merken

Leave a Comment

Comments (1)

  1. Schoener Post, liebe Mia! Vor allem in Punkt 4 stimme ich dir voll und ganz zu! Ich suche mir jetzt schon die fruehlingshaften Farben um ein wenig in Fruehjahrsstimmung zu kommen! Oder auch das durchforsten von Urlaubsseiten finde ich eine wunderbare Idee. Leider spielen die Temperaturen noch nicht so ganz mit. Ich freue mich auf den Fruehling!! LG Christin

Cookie Consent mit Real Cookie Banner