Ich bin ja eigentlich ganz und gar nicht der Rucksacktyp. Irgendwie sind mir diese Dinger nie richtig bequem, man muss dauernd alles abziehen um was rauszunehmen und richtig schön sind sie ja meist auch nicht.
Dies war zumindest bis anhin meine Sicht. Als ich kürzlich über die Webseite von pinqponq stolperte, konnte ich gar nicht mehr aufhören darauf zu stöbern. Echt coole Modelle für den Rücken konnte ich darauf entdecken. Sowohl die Farben als auch die verschiedenen Formen haben mich fasziniert.
Mein Herz schlug schliesslich für das Modell Klak Area in der Farbe Sand , dass ich nur wenige Tage später in meinem Briefkasten fand.
Wow, ich war wohl selten so begeistert beim Öffnen eines Paketes. Die Farbe, der Schnitt, aber auch die Fächeranordnung und sogar die Bequemlichkeit haben mich so überzeugt, dass ich schon etwas schmunzeln musst, als ich an meine bis damals anhaltende Ablehnung von Rucksäcken denken musste. =)
Ein wirklich praktisches Teil, nicht nur für einen Ausflug ins Grüne sondern auch für den Alltag mit einem Kind. Egal ob Spielplatz oder Velotour, der Klak Area ist nun so ziemlich immer dabei und obwohl er kürzlich am Stadtlauf mit Bier übergossen wurde oder auf dem Spielplatz immer wieder im Sand steht, ist er super einfach abzuwaschen.
Das tolle daran ist auch die Herstellung, denn sie bestehen zu 100 % aus recyceltem PET. Es geht also nicht nur um Fashion und Funktionalität sondern auch Nachhaltigkeit, was ich sehr schätze.
Ich gebe ihn also nicht mehr her, mein neuer Lover – der Rucksack.
Rucksack: pinqponq, Schuhe: Walder, Hosen: Tally Weijl, Oberteil: Vero Moda, Jäckchen: H&M, Schmuck: Steinkult
Bilder: Carmen
In Zusammenarbeit mit pinqponq
Liebe Mia, dein neuer Rucksack ist wirklich klasse! Hatte ihn ja schon auf Instagram bewundert:) Und dass er zu 100 % aus recyceltem PET besteht, finde ich toll. Neben stylish also auch noch nachhaltig! TOP!LG