Die Stadt Luzern wird ab Morgen, für die nächsten zwei Wochen, wieder einmal im Ausnahmezustand sein. Warum fragst du dich? Tja, die „rüüdig schöne Fasnacht“ startet nämlich morgenfrüh um 5.00 Uhr mit der „Tagwach“. Vielleicht kurz eine Erklärung für die Auswärtigen. Fasnacht bedeutet in dem Fall folgendes: Die Stadt verwandelt sich in dieser Zeit in eine Art buntes Treiben, denn die Menschen laufen verkleidet durch die Strassen. Überall sind Guggermusiken, Umzüge, Fasnachtswagen, Konfetti und ganz viele Menschen in Feierlaune anzutreffen. Von Aussen betrachtet ist das Ganze schon etwas sehr verrückt. Man muss sie erleben, um die Fasnacht zu verstehen.
Ein Hauptteil der Fasnacht ist natürlich die Verkleidung und das ist heute auch hier ein Thema. Für heute geht es einmal nicht um die Kleidung, sondern um die Haarpracht, denn ich behaupte, dass man rein durch die Haare wohl die grösste Veränderung hervorrufen kann. Du glaubst mir nicht, dann schaue dir die Bildserie an.
Beim Betrachten dieser Bildserie musste ich wirklich genau hinsehen. Bin das wirklich ich? Unglaublich wie eine Perücke mich so verändern kann. Die Art der Haarpracht erzählt bereits ganz viel über die Person darin. Zumindest hat man das Gefühl sie dadurch einschätzen zu können. Ich beispielsweise kopple diesen Look mit einer jungen Frau, die auf asiatischen Comics steht, auf Partys feiert bis früh am Morgen und so gar nichts von Kommerziellem hält. Es scheint eine geheimnisvolle Person zu sein. Doch ist sie es wirklich? In diesem Fall natürlich nicht. Also nicht, dass ich nicht geheimnisvoll wäre =), aber eines ist klar, ich mag asiatischen Comic nicht besonders und tanze eher früh morgens im Wohnzimmer zu Kinderlieder als spät Abends im Club.
Eine Perücke zu tragen, kann verschiedene Gründe haben. Wer Haarausfall hat oder krank ist, trägt oft eine Perücke, die dem Originalhaar ähnelt und nicht so auffallend ist. Es gibt sicher auch Personen die gerne in eine andere Rolle schlüpfen und dafür eine andere Haarpracht wählen. Oder es ist wie bei den Stars, sie wollen jeden Tag anders aussehen, können aber dem Echthaar zuliebe nicht täglich alles färben und schneiden, also entscheiden sie sich für eine Perücke.
Für mich ist dies definitiv nichts. Ich will mit meinen Haaren machen können was ich will, eine Perücke muss so getragen werden wie sie gestylt ist und das mag ich nicht. Zudem musste ich beim Shooting feststellen wie unbequem diese Falschhaare sind. Ich würde es keinen Tag darin aushalten. Deshalb lautet mein Fazit eher Fasnacht als Fashion. Was meint ihr, ist sie Alltagstauglich oder nicht?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare!
Fotos: Jennifer Widmann
Make-up: Linda Musacchio
WOW! Absolut traumhafte Bilder! Ich bin total begeistert. Also als Perücke ist die Frisur vielleicht sehr unbequem, aber mal ganz offen und ehrlich: Die Haare so gefärbt und geschnitten würden die wirklich unfassbar gut stehen. Das sieht ja umwerfend aus!