Mein absolutes Lieblingsgebiet in London ist der Stadtteil SOHO. Ich liebe die zahlreichen individuellen Kaffees, Restaurants und Bars. Wer also einen Platz sucht um ein Feierabendbier zu trinken, wird in Soho sicher fündig. Auch Kaffee- und Kuchenliebhaber sind hier genau richtig. Ich empfehle einen Halt in Muriels Kitchen an der Old Compton Street 36 -38 zu machen. Es ist sowohl am Nachmittag für sehr feine Desserts bekannt aber bietet auch am Abend leckeres Essen an. Durch die individuelle Einrichtung, die grossen Fenster im Eingangsbereich und die gemütlichen Sitzecken, bietet das Restaurant eine besondere Atmosphäre. Wer Glück hat, kann sogar einen Tisch mit Schaukelsessel am Eingang ergattern. Dabei sitzt man auf einer wunderbar dekorierten Schaukel um einen runden Tisch und geniesst den Aufenthalt leicht wackelnd.
Für alle die Mode lieben, darf natürlich ein Halt an der Oxford Street nicht fehlen. Diese Strasse ist zwar sehr touristisch, man findet dort aber alle grossen Modeketten die das Herz begehren. Wer lieber etwas individuellere Mode mag, findet zum Beispiel im Gebiet Soho so einige tolle Geschäfte.
Natürlich empfehle ich auch einen Stopp in Notting Hill. Wer den Film mit Julia Roberts und Hugh Grant gesehen hat, weiss so in Etwas, was einem dort erwartet. Das Gebiet liegt im Stadtteil Kensington und Chelsea, wo eher die Reichen ihr Zuhause haben, was man den Häusern auch ansieht. Es gibt viele wunderschöne Strassen mit gepflegten Wohnsiedlungen. Besonders toll finde ich die Häuserreihen in verschiedenen Pastelltönen. Jedes Haus ist individuell, hat eine andere Türe, einen unterschiedlichen Zaun und andere Fenster. Dies macht den Anblick der Wohnsiedlungen noch spannender.
Um schnell und unkompliziert durch die Stadt zu kommen empfehle ich die U-Bahn. Mit Kind, beziehungsweise mit Kinderwagen, ist dies zwar nicht immer ganz einfach, denn entweder findet man nur schwer einen Lift oder man muss den Kinderwagen zahlreiche Treppen rauf und runter schleppen. Aber es ist trotzdem der wohl effizienteste Weg der Fortbewegung in London. Besonders hilfreich finde ich dabei die APP MetrO , mit Hilfe welcher jede U-Bahnverbindung in Kürze angezeigt werden kann. Auch sinnvoll ist Googlemap im Vornherein, also noch zu Hause, in einem Restaurant oder Hotel mit Internetzugang, runterzuladen um danach auch offline zu sehen wo man sich befindet und was in der Nähe zu sehen ist.
Webseite
Wer London entdecken will, findet auf der folgenden Webseite nicht nur allgemeine Informationen, sondern toll daran ist, dass aktuelle Ereignisse und Events auch angezeigt werden. Zudem gibt es eine grosse Auswahl an Kategorien über welche die Webseite berichtet. http://www.timeout.com/london
App
Um das Reisen mit der U-Bahn zu vereinfachen, empfehle ich die App MetrO. Toll ist, dass es auch für andere Städte benutzt werden kann. Es muss bloss im Vornherein die jeweilige Stadt aktualisiert werden und dann kann auch offline jede Verbindung angezeigt werden.
Restaurant:
Egal ob für Kaffee und Kuchen am Nachmittag oder für ein feines Nachtessen am Abend, Muriels Kitchen bietet feines Essen und ein exklusives Ambiente. Das Restaurant ist sogar 3 Mal in der Stadt zu finden. Mehr dazu unter: Muriels kitchen