Time out, heisst für mich in diesem Fall, Zeit für mich zu haben und für einmal nur auf mich selber zu schauen. Das kommt nicht all zu oft vor, denn auch wenn ich Ferien habe, bin ich im Dauereinsatz als Mami. Versteht mich nicht falsch, das ist wunderschön und ich geniesse jede Minute mit unserer Maus. Aber wenn ich dann Mal einen Tag für mich habe und machen kann was ich will, geniesse ich das total. Eigentlich sollte ich dann Haushalt und Bürokram erledigen, denn wenn ich dies alleine tue, bin ich 100 Mal schneller als mit der netten Unterstützung unserer Zweijährigen. Doch meist nehme ich mir dann auch Zeit für mich und bin nicht ganz so produktiv was den Haushalt anbelangt.
Im Winter sieht so ein freier Tag ganz anders aus als im Sommer. Ich liebe das schöne Wetter und gehe im Sommer so oft wie möglich hinaus. Im Herbst oder Winter, bleibe ich aber am Morgen gerne einfach mal im Bett. Leider heisst das nicht, dass ich dann bis um 11.00 Ausschlafen kann. Denn mein innerer Wecker ist schon so auf die Schlafenszeiten meiner Maus eingestellt, dass Ausschlafen bei mir nicht mehr existiert. Trotzdem geniesse ich am liebsten einfach den Morgen im Bett mit Laptop und Frühstück.
Oder aber ich kann endlich einmal duschen ohne dass mein kleiner Wirbelwind dauernd den Kopf in die Dusche streckt um mir irgendwelche Spielsachen hineinzugeben. Etwas Gutes hat es ja schon, dass mich meine Kleine sogar im Badezimmer unterhält, durch sie bin ich mittlerweile in 2 Minuten geduscht, angezogen und bereit für den Tag. Ich wähle dieses Tempo aus Sicherheitsgründen, damit meine Maus in der Zwischenzeit nicht das ganze Badezimmer komplett umstellen kann.
Zurück zu meinem freien Tag. Am liebsten verplane ich ein solcher Tag nicht, sondern mache spontan auf was ich Lust habe. Kaffeeklatsch mit Freundinnen oder einfach einmal nichts tun, sich in ein Restaurant setzen und dem Weltgeschehen zuzuschauen. Das Letztere tue ich zwar höchst selten bis gar nie, da ich ein extremer Bewegungsmensch bin und lieber zehn Sachen gleichzeitig mache, als nichts zu tun. Aber wenn ich mich dann doch einmal in dieser Situation befinde, bin ich begeistert wie toll es eigentlich ist. Sich bewusst Zeit nehmen, finde ich wichtig, egal ob man ein Kind hat oder nicht.
Was sind deine Gewohnheiten an einem freien Tag?
Location: Die Café Bar Piccolino in Luzern bietet mit den grossen Fenstern ein gemütliches und helles Ambiente. Freundliche Bedienung empfängt im Spielecken des Kaffees auch Väter und Mütter mit Kindern.
Outfit: In der Serie trage ich extrem helle Farben. Ich kombiniere einen einfachen Rollkragenpullover mit einem Trägershirt, weissen Jeans und einer braunen Jacke. Um dem Ganzen etwas mehr Farbe zu geben, trage ich ein Jäckchen in Leoprint um die Hüfte. Besonders mag ich den Ohrenring von Steinkult, der ganz einfach über das Ohr angezogen werden kann.
Kleider: Rollkragenpulli: H&M, Trägershirt: Zara, Hosen: Only, Schuhe: Docker`s, Jacke: Noisy May Schmuck: Steinkult, Zoa Handmade
Fotografin: Amazing Barbara Brutschin