Ja zur Konfrontation

Was soll bloss dieser Titel? Sicherlich hast auch du dich im ersten Moment gefragt, was das soll. Ich gebe ehrlich zu, dass ich den Titel hundert Mal, ok vielleicht nur 98 Mal geändert habe, bevor ich schlussendlich den Bericht gepostet habe. Die Konfrontation der verschiednen Modestilen, Printarten, Stoffe und Schnitte ist nämlich in der Modewelt gerade heiss angesagt. So sieht man mittlerweile den Mix dieser Modeelemente nicht nur in den grossen Modemagazinen, sondern auch bei uns auf den Strassen. Somit höchste Zeit mich auch einmal damit zu beschäftigen. Ich schmökere ab und zu in den sogenannten Trendreportagen von Zalando und habe kürzlich den Bericht zum Thema „Style Clash“ gelesen, der genau dieses Thema anspricht und mir teils aus meinem Bauch heraus sprach.

 Was ich früher teils für unmögliche Kombinationen hielt, scheint heute total ok, wenn nicht sogar extrem hip zu sein. Es geht alles, es passt alles und schliesslich kann man alles miteinander kombinieren. Hmmm, vielleicht nicht ganz, denn schliesslich ist das Ziel nicht wie an der Fasnacht durch die Gegend zu laufen. Laut dem Trendreport von Zalando müssen ein paar Sachen schon beachtet werden. Zum Beispiel sollten nur Muster in unterschiedlichen Grössen gemixt werden, also Hände weg von Karo und Punkten in derselben Grösse. Oder aber liest man in diesem Artikel auch, dass zu viel Volumen und Überlänge in einem Outfit ganz schnell aussieht als wäre man als Sack gekleidet. Somit ist es besser sich auf ein solches Kleidungsstück im XL-Schnitt zu beschränken. Ich finde ja, dass man zumindest darauf achten soll, dass die Kleidungstücke entweder farblich oder vom Material her miteinander harmonieren. Alles durcheinander zu tragen ist dann doch zu viel des Guten für mich. Dabei ist es aber total egal ob das neue Blumenkleid über eine Sportleggins zusammen mit Lederjacke und Higheels getragen wird oder bloss Jeans und Top. Ob es passt, ist sowieso Sache des Betrachters.

Schlussendlich gilt wohl auch hier das Motto no risk no fun. Also wage etwas und werde zum Trendsetter mit deinen neuen Kombinationen. Mehr Inspirationen zu diesem Thema findest du hier Zalando`s Rubrik Trend, bietet übrigens einige andere coole Berichte zu den neusten Modetrends, also klicke dich durch und lasse dich inspirieren.

In der Serie trage ich hauptsächlich Kleider von Zalando, die ich so zusammengestellt habe, dass dieser Look ebenfalls als eine Art Mix interpretiert werden kann. Zugegeben es ist nicht der gewagteste Remix-Look, doch in diesem Fall ist weniger einfach mehr. Der sehr chice, überlange, weisse Blazer ist dabei definitiv das edle Teil, wobei das T-shirt von Lee eher den lässigen Look unterstreichen, die offenen Schuhe mit der XL- Schleife sind ebenfalls wieder ein Stilbruch zu dem ganzen Resten. Die hochgeschnittenen Lederhosen, die sich seitlich öffnen lassen, wirken sowohl lässig wie auch chic, also sehr passend, aber eben nicht dieses typische „passen“ und deshalb perfekt zu dem restlichen Mixmax. Durch die ähnliche Farbfamilie und die eher klaren Linien sind die einzelnen Kleidungsstücke gut miteinander kombinierbar. Um den Stilmix noch etwas zu unterstreichen habe ich die Leopardenjacke dazu gewählt. Ob die wirklich passt, darüber lässt sich wohl streiten. Aber eines kann ich sagen, je länger ich das Outfit so trug und nun auch auf den Bildern sehe, desto passender finde ich es.

Wer hier noch etwas mutiger sein will, zieht zum langen Blazer eine Jogginghose sowie ein Blumenkleid an. Das wäre übrigens auch noch eine Variante für meine Serie gewesen, aber noch entspricht dass nicht wirklich meinem persönlichen Geschmack, also entschied ich mich für den etwas schlichteren Remix-Look.

Wer weiss ob ich euch das zweite Outfit nicht später auch noch zeige werde.

Get the look:

Hose: Missquided via Zalando, T-Shirt: Lee via Zalando,  Blazer: Mango via Zalando , Schuhe: Topshop via Zalando, Schmuck: Steinkult, Jäckchen: Vero Moda

 Fotos: Chris

In Zusammenarbeit mit Zalando

         Bildergebnis für symbol Pinterest    Bildergebnis für fb symbol    

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

 

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Leave a Comment

Cookie Consent mit Real Cookie Banner